>> Sie befinden sich hier: Ambulanzprodukte / Tragetische
Tragetische
Zum sicheren Transport des Patienten entsprechen alle Tragetische der DIN EN 1789
Die PB MeTech-Komfort-Tragenlagerung HYDRO-PLUS kann die Krankentragen nach DIN 13024, 13025 Teil 1 und Teil 2, Fahrgestelle nach DIN 13043 einschließlich der vorgesehenen Krankentragen sowie Roll-In-Fahrtragen aufnehmen und arretieren. Zum Beladen wird die Tragenaufnahme nach hinten bis zum Einrasten herausgezogen und hydraulisch abgesenkt. Die Arbeitshöhe, Transporthöhe sowie Beladehöhe (Straßenniveauanpassung) sind über Wippschalter einstellbar. Eine kugelgelagerte Querverschiebung ermöglicht ein seitliches Verschieben im Fahrzeug. Es sind mehrere Rasterungen vorhanden. Die Kopftieflagerung sowie die Kopfhochlagerung sind auch in unterster Stellung stufenlos von 0 bis 15 Grad möglich. Die lastunabhängige, hydropneumatische Federung sorgt für einen schonenden Transport des Patienten. Das lastunabhängige Anheben und Absenken des Tischoberteiles wird elektromagnetisch gesteuert und ist deshalb ruckfrei bei gleicher Geschwindigkeit. Zur Durchführung der Herzmassage kann die Federung in jeder Höhe blockiert werden.
Preis auf Anfrage ab Losgröße 25 Stück
Technische Daten
Die PB MeTech-Komfort-Tragenlagerung HYDRO-STAR kann die Krankentragen nach DIN 13024, 13025 Teil 1 und Teil 2, Fahrgestelle nach DIN 13043 einschließlich der vorgesehenen Krankentragen sowie Roll-In-Fahrtragen aufnehmen und arretieren.
Preis auf Anfrage ab Losgröße 25 Stück
Technische Daten
Die Patientenlagerung mit Linearführungssystem kann die Krankentragen nach DIN 13024, 13025 Teil 1 und Teil 2, Fahrgestelle nach DIN 13043 sowie die entsprechenden Rückhaltesysteme nach DIN EN 1789 für Roll-In-Fahrtragen aufnehmen und arretieren. Die Patientenlagerung ist hauptsächlich für den Einsatz im Krankentransport-Bereich bestimmt. Beim Einsatz im Rettungswagen-Bereich sollte die Patientenlagerung zusätzlich mit einer Luftfederung ausgestattet sein. Um ein gefahrloses Be- und Entladen zu gewährleisten, darf die Fahrzeugbodenhöhe 680 mm nicht überschreiten.
Mehr Informationen
Technische Daten
geeignet für den KTW-Bereich und unqualifizierten Krankentransport
Die Tragenlagerung gibt es in zwei Varianten
Die Tragenlagerung Easy-Flex ist nach den Richtlinien der DIN EN 1789 mit Rückhalte-
system Stollenwerk/PB MeTech und der Fahrtrage der Firma Stollenwerk geprüft.
Die Tragenlagerung Easy-Flex ist für alle gängigen Fahrtragen der Hersteller Stollenwerk, Ferno usw. geeignet. Sonderfahrtragen müssen speziell angepasst werden. In Verbindung mit einer Beladeklappe ist die Funktion der Ausfahrsicherung nicht möglich. Das Lochbild der Bodenbefestigung an der Tragenlagerung ist auch für Airline-Schienen lieferbar. Dies ermöglicht das schnelle Entnehmen der Tragenlagerung aus dem Fahrzeug bei Nichtgebrauch. Die komplette Tragenlagerung ist aus nichtrostendem Stahl gefertigt, was eine lange Lebensdauer bedeutet und zusätzlich für Desinfektionsmaßnahmen bestens geeignet ist. Die Linearführung der Tragenlagerung Easy-Flex erfolgt mit zwei Kunststoff-Halbschalen (Rollen), die ein Edelstahlrohr Ø 42,5 mm komplett umschließen. Somit ist ein Herausspringen des Oberteils unmöglich.
Mehr Informationen
Alu-Unterbau inklusive VA-Wanne, Klappe, Gasfeder und Rückhaltesystem. Unterbau mit Verstaufach für Schaufeltrage oder Spinboard.
Gewicht: 64 kg
Kontakt
PB MeTech GmbH
Brühlweg 19
73553 Alfdorf
Tel. +49 7172 18991-0
Fax +49 7172 18991-70
Unternehmen
NEU: Home & Deko
Ambulanzprodukte | Militär
Metalltechnik
Maschinenpark
Branchen
Kontakt
Angebot anfordern
Kontakt
PB MeTech GmbH
Brühlweg 19
73553 Alfdorf
Tel. +49 7172 18991-0
Fax +49 7172 18991-70